Andenken

Merhaba zusammen, heute gab es eine interreligiöse Andacht für die Erdbebenopfer in der Türkei (mit dem Schwerpunkt unserer Partnerstadt Hatay-Antakya).Eingeladen haben der ehemalige Pastor Klaus Onnasch und seine interreligiöser Kreis „die Brückenbauer“ in die St. Nikolaikirche. In die Veranstaltung eingeführt hat dabei die Pröpstin Almut Witt, der wir ganz herzlich...

Lesen Sie weiter

Spendenaktion für das Erdbeben in der Türkei

Die Alevitische Gemeinde Schleswig-Holstein e.V. ruft eine Spendenaktion für das Erdbeben in der Türkei auf. Jedes Cent zählt! Das Ausstellen von Spendenbescheinigung ist jederzeit möglich, bitte um eine Kurzinfo per Mail an info@ags-h.de, wenn sie benötigt wird. Bankverbindung Alevitische Gemeinde Schleswig-Holstein e.V.SPARKASSE KIELIBAN: DE06 2105 0170 1003 7492 62BIC: NOLADE21KIEVerwendungszweck:...

Lesen Sie weiter

𝘼𝙣𝙩𝙞𝙨𝙚𝙢𝙞𝙩𝙞𝙨𝙢𝙪𝙨 𝙙𝙖𝙧𝙛 𝙞𝙣 𝙚𝙞𝙣𝙚𝙢 𝙍𝙚𝙘𝙝𝙩𝙨𝙨𝙩𝙖𝙖𝙩 𝙠𝙚𝙞𝙣𝙚 𝘾𝙝𝙖𝙣𝙘𝙚 𝙝𝙖𝙗𝙚𝙣❗

Am 26.01.2023 haben wir als Alevitische Gemeinde Schleswig-Holstein e.V. auf Einladung des Schleswig-Holsteinischen Landtages an der 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹𝗲 𝗚𝗲𝗱𝗲𝗻𝗸𝗳𝗲𝗶𝗲𝗿 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗢𝗽𝗳𝗲𝗿 𝗱𝗲𝘀 𝗡𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝘀𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗶𝘀𝗺𝘂𝘀 teilgenommen. An diesem Tag haben wir gemeinsam 𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧 Opfern nationalsozialistischer Herrschaft gedacht. Wir, die Alevitische Gemeinde Schleswig-Holstein e.V., fordern härtere Strafen gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus. Alevitische Gemeinde...

Lesen Sie weiter

2023

Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! SCHLESWIG-HOLSTEIN ALEVİ TOPLUMU

Lesen Sie weiter

NEIN zu Gewalt an Frauen

Erkek dişi sorulmaz, muhabbetin dilinde.Hakk’in yarattığı her şey, yerli yerinde. Bizim nazarımızda, kadın erkek farkı yok.Noksanlık da, eksiklik de; senin görüşlerinde. Hacı Bektaş Veli

Lesen Sie weiter